Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

§2 Vertragsgegenstand – Vertragsschluss

§3 Zahlungsbedingungen

§4 Leistungsfristen

§5 Leistungsänderungsverfahren

§6 Pflichten des Kunden

§7 Vertragslaufzeit – Kündigung

§8 Gewährleistung und Haftung – Haftungsausschluss

§9 Geheimhaltungspflicht

§10 Urheberrecht und Nutzungsrechte

§11 Form von Erklärungen

§12 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Wir informieren separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.

(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: support@kunden-auf-knopfdruck.de. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen.

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Terminkalender: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Ziele, Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Ein Widerruf für die Nutzung ist jederzeit möglich.

§13 Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand

§14 Umsetzung der ODR​-Richtlinie

Online-​Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR​VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-​Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden.

Unsere E-Mail-Adresse findet sich im Impressum.

§15 Factoring / Zahlungsinformation

Der Vertragspartner ist darüber informiert, dass die durch den Auftrag entstehenden Forderungen an die Meridiem Finanz GmbH, Kieshecker Weg 240, 40468 Düsseldorf, sowie an ein refinanzierendes Institut abgetreten werden können, wobei diese Unternehmen dann unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen auch berechtigt sind, die in Zusammenhang mit den abgetretenen Forderungen stehenden Daten zu speichern, zu verarbeiten oder zu nutzen und Auskünfte der SCHUFA Holding AG in Wiesbaden einzuholen. Mail: info@meridiem-finanz.de Tel: 06331 53 18 65 2 Dem Vertragspartner ist bekannt, dass Zahlungen ausschließlich auf das auf den Rechnungen angegebene Zahlungskonto zu leisten sind.

Teil II – Besondere Bestimmungen für die Teilnahme an unseren Coaching-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Trainings

§ 1 Verhaltenskodex

(1) Der Teilnehmer ist verpflichtet, stets respektvoll und professionell mit anderen Teilnehmern sowie unseren Mitarbeitern umzugehen.

(2) Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Regelung sind wir berechtigt, nach einer ersten Warnung, den Zugang des Teilnehmers zu unseren Inhalten nach unserem Ermessen temporär oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers bleiben davon unberührt.

§ 2 Verbot von Account-Sharing

(1) Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, seinen Account bzw. die Zugangsdaten zu unseren Plattformen an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir haben dieser Weitergabe ausdrücklich zugestimmt.

(2) Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu unseren IT-Systemen zu überwachen. Der Einsatz von Technologien, die die IP-Adresse des Teilnehmers beim Zugriff auf unsere Systeme verschleiern oder anonymisieren, ist untersagt.

(3) Bei Verstoß gegen die in Absatz 1 und 2 genannten Bedingungen sind wir berechtigt, den Account des Teilnehmers nach unserem Ermessen temporär oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers bleiben davon unberührt.

§ 3 Akquisition von anderen Teilnehmern

(1) Es ist Teilnehmern gestattet, andere Teilnehmer für eigene Projekte zu gewinnen. Systematische Kundenakquise ist jedoch untersagt.

(2) Im Falle eines Verstoßes gegen diese Regelung sind wir berechtigt, nach einer ersten Warnung, den Teilnehmer nach unserem Ermessen temporär oder dauerhaft von unseren Consulting-Gruppen auszuschließen. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers bleiben davon unberührt.

§ 4 Vertraulichkeitspflicht

(1) Teilnehmer müssen alle Informationen, die sie im Rahmen unserer Programme und Veranstaltungen erhalten, vertraulich behandeln. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte ist untersagt.

(2) Bei Verstoß gegen diese Regelung sind wir berechtigt, den Zugang des Teilnehmers zu unseren Programmen und Inhalten nach unserem Ermessen temporär oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers bleiben davon unberührt.

§ 5 Unzulässige Störungen

(1) Jegliche Handlungen, die unsere Programme oder die Erfahrungen anderer Teilnehmer beeinträchtigen, sind untersagt.

(2) Bei wiederholten Verstößen gegen diese Regelung sind wir berechtigt, den Zugang des Teilnehmers zu unseren Programmen und Inhalten nach unserem Ermessen temporär oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Pflichten des Teilnehmers bleiben davon unberührt.